News

Die GoBD - (k)ein Buch mit sieben Siegeln

Seit Inkrafttreten der GoBD ranken sich viele Mythen darum, was die Verfahrensanweisung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vorschreibt und wie Unternehmen diese umsetzen können. Auch wir hören diese Legenden immer wieder von unseren Kunden und Partnern. Deshalb wollen wir im Rahmen einer kleinen Artikelserie über die gängigsten Mythen aufklären. Zum Start fassen wir in diesem Artikel zunächst das Wichtigste rund um die GoBD zusammen.

Ein Blick in den Originalartikel auf ecoDMS

 

IT-Sicherheit: Die vier typischsten Angriffsflächen von Unternehmen

Neues Jahr, neues Glück, unveränderte Herausforderung: Denn auch weiterhin vervielfachen sich Cyberangriffe in enormem Tempo. Entsprechend ist ein grundlegendes Verständnis der Bedrohungslandschaft für das Überleben von Unternehmen unerlässlich. Es besteht keinerlei Zweifel daran, dass Cyberkriminelle konsequent neue Ansätze entwickeln, wodurch ein vorausschauendes Handeln auf Unternehmensseite unverzichtbar wird.

Jede Organisation sollte sich mit den häufigsten Bedrohungen der Cybersicherheit vertraut machen und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ihrer sensiblen Daten zu gewährleisten.

Originalartikel auf Watchguard lesen

 

Microsoft entlässt Mitarbeiter in mehreren Abteilungen

Microsoft will Angestellte quer durch alle Abteilungen entlassen. Darunter in den Bereichen Security, Sales, Erfahrungen und Geräte sowie Gaming. Wie viele Mitarbeiter gehen müssen, ist unklar.

Das hat Business Insider unter anderem von einem Microsoft-Sprecher erfahren. Die genaue Anzahl betroffener Mitarbeiter nannte der Unternehmenssprecher demnach nicht. Allerdings kommen die Entlassungen zusätzlich zu den bereits geplanten Rauswürfen von Mitarbeitern, die Microsoft als Underperformer erachtet.

Originalartikel lesen

 

So gestalten Unternehmen ihre IT-Infrastruktur souverän

Digitale Souveränität und Datenschutz prägen zunehmend die Cloudstrategien deutscher Unternehmen. Der Trend zur souveränen Cloud wächst, doch der Weg dorthin ist komplex: Welche Vorteile bietet eine souveräne Multicloud-Strategie? Welche Herausforderungen müssen Organisationen meistern, um ihre IT sicher und unabhängig aufzustellen? Unser Artikel beleuchtet das Konzept der souveränen Cloudansätze und gibt praktische Tipps für die erfolgreiche Implementierung.

Hier geht's weiter zum Originalartikel

 

E-Rechnungen: Neues Update ecoDMS 24.02 (burns) vereinfacht Buchhaltungsprozesse

Mit der Veröffentlichung von ecoDMS 24.02 (burns) präsentiert die ecoDMS GmbH die neueste Version ihres Dokumenten-Management-Systems. Das Update beinhaltet Funktionen, die die automatische Verarbeitung und gesetzeskonforme Archivierung von E-Rechnungen ermöglichen. Von der einfachen Importfunktion über die automatische Konvertierung bis hin zur sicheren Archivierung und umfassenden Qualitätskontrolle, können E-Rechnungen mit ecoDMS optimal verarbeitet werden.

Ein Blick in den Originalartikel auf ecoDMS!